Willkommen auf meiner Website! Fühlt euch ganz wie zu Hause.
Willkommen

Willkommen auf meiner Website! Fühlt euch ganz wie zu Hause.
Happy to be part of "Jazzfest Berlin" and this extraordinary project by Nate Wooley
Seven Storey Mountain VI @ Gedächtniskirche
Nate Wooley trumpet
Samara Lubelski violin
C. Spencer Yeh violin
Ryan Sawyer drums
Teun Verbruggen drums
Steve Heather drums
Susan Alcorn pedal steel guitar
Julien Desprez guitar
Ava Mendoza guitar
Bram de Looze piano
Håvard Wiik piano
Megan Schubert voice
Ayşe Cansu Tanrıkulu voice
Laura Winkler voice
Dora Osterloh voice
Friederike Merz voice
Christie Finn voice
Meine Komposition für die Wiener Symphoniker, EsRAP, den Wildfrauen-Chor, Klangkünstler Alexander Forstner am Käfig (Elektronik), den Schlagwerker Thomas Toppler, Synthesizer und Gesang fand am 7.10.2021 eine fulminante Premiere am Henriettenplatz im 15. Bezirk in Wien. Ich bin überglücklich und dankbar für diese wundervolle Gelegenheit! Man darf auf das Video gespannt sein, das diese einzigartige Bühne, die gleichzeitig Instrument war, einfängt.
Bis dahin könnt ihr die atmosphärischen Fotos von Christopher Mavric ansehen...
Es beginnt zu herbsteln, ich freue mich auf ein paar Konzerte
27/08/21 - "Embracing Bill Withers" - Theatersommer Idar Oberstein
25/09/21 - Holler my Dear - Jazztage Bad Homburg
29/09/21 - Gast bei Erik Leuthäusers "Wünschen" - Bar jeder Vernunft, Berlin
07/10/21 - Käfigkonzert Wien - Laura Winkler meets Esrap & Wiener Symphoniker
05/11/21 - "Jazzfest Berlin" - Nate Wooley's Seven Storey Mountain VI - Gedächtniskirche
15/11/2021 - Erik Leuthäusers "Der perfekte Sturm" - Bar jeder Vernunft, Berlin
Ich freu mich auf mein neues Aufgabenfeld als Fachgruppenleiterin für Jazz, Rock, Pop, Folk und Komposition, Musiktheorie an der Musikschule Reinickendorf.
Ich bin überglücklich über die Premiere meiner ersten Oper "Die Nacht von Allerheiligen".
Vielen Dank allen Beteiligten, Georg Schütky, Masha Buzhor, Christina Schmitt, Archie Horchörtler, Mili Gstättner, Nora Winkler, Angela Braun, Jutta Hochörtler, Thomas Toppler, Gregor Kohlhofer, Dennis Zinner, Andreas Fürstner, Andi Kapfer, Alexander Mitterer, Kathi, Alexander und Karin, Roswitha Hochörtler, Erhard Hochörtler, Gabriel, Nati, Lulus, allen Wildfrauen und allen Beteiligten der Musikkapelle Allerheiligen/Mürzhofen. Es war ein Fest!
„Die Nacht von Allerheiligen“ ist ein Projekt des Musikvereins Allerheiligen / Mürzhofen unter der Leitung von Archie Hochörtler gemeinsam mit der Komponistin Laura Winkler (in Kooperation mit Maria Gstättner), dem Regisseur Georg Schütky, der Bühnen- und Kostümbildnerin Christina Schmitt und der Dramaturgin Maria Buzhor.
Es spielen, singen und musizieren: Alexander Mitterer, Angela Braun, Nora Winkler, Jutta Hochörtler, Dennis Zinner, Gregor Kohlhofer, Karin Troiss, Alexander Hölbling, Katharina Heindl, Maria Gstättner, Andreas Fürstner, Thomas Toppler, Der Musikverein Allerheiligen / Mürzhofen und der Wildfrauenchor.
Eine Dorfoper für Schauspielerinnen, Sängerinnen, Traktoren, E-Gitarre, Fagott, Saxophon, Elektronik, Schlagwerk, eine Blasmusikkapelle und ein Frauenchor.
Premiere 5. August 2021 -19.30
Aufführungen: 6. August 2021 und 7. August 19.30
Die Proben für die DORFOPER "Die Nacht von Allerheiligen" laufen auf Hochtouren. Hier ein Vorbericht aus der Kronen Zeitung.
Und hier ein weiterer Artikel in der Kleinen Zeitung.
Was für ein wundervolles Projekt hier in Allerheiligen. Nach langen Vorbereitungen nimmt unsere DORFOPER "Die Nacht von Allerheiligen" schön langsam Form an. Ich freu mich auf die Premiere meiner ersten Oper!
Danke an das tolle Team - Regisseur Georg Schütky, Bühnen- und Kostümbildnerin Christina Schmitt, Dramaturgin Maria Buzhor, Kapellmeister Archie Hochörtler, Intermezzo-Komponistin und Fagottistin Maria Gstättner, der Musikkapelle Allerheiligen Mürzhofen, den Wildfrauen und allen SängerInnen und SchauspielerInnen!
Premiere 5. August 2021 -19.30
Aufführungen: 6. August 2021 und 7. August 19.30
Der Rangarang Chor hat sich bei Klangteppich III musikalisch und persönlich gefunden - um dem Publikum wunderbare, bewegende Lieder zu präsentieren
Fühlt ebenso eingeladen zur Premiere des Rangarang-Chors um 22:00
youtu.be/nJn5BrRL5_4
Premiere: Rangarang Choir live at Klangteppich - Festival für Musik der iranischen Diaspora2. Juni 2021 - 20 Uhr - Livestream
Jazzwoche Berlin #3
7.-13. Juni 2021
7 Tage Jazz, Improvisierte Musik und Diskurs
Es wird wieder gehollert, wir spielen wieder Konzerte, die Freude ist übergroß!
Ich freu mich riesig als Arrangeurin und Chorleiterin für "Klangteppich. Festival für Musik der iranischen Diaspora III"spannende Musik aus dem Iran der 60/70er bearbeiten zu dürfen...
Wir freuen uns über Unterstützung beim Crowdfunding des Projekts "Die Nacht von Allerheiligen"
Das "Inventar der Gegend" ist nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/21 in der Kategorie Grenzgänge
Zahlreiche Farbfotografien, Musik-CD, 112 Seiten, Schweizer Broschur.edition kürbis/pumpkin records
„Komm! / Mit mir, wir brechen durchs Tal. / Wir wandern durch / die Gegend.“
mit Christoph Pepe Auer (Klarinette), Melissa Coleman (Cello), Maria Gstättner (Fagott), Stefan Heckel (Piano, Akkordeon), David Panzl (Schlagwerk), Willi Landl (Gesang), Laura Winkler (Gesang)
Lyrik von Angelika Reitzer, Musik von Maria Gstättner, Fotografie von Ditz Fejer
Dieses Jahr werde ich viel Zeit in meinem (stillen) Kompositionskämmerchen verbringen, denn - ich schreibe eine Dorfoper!
Hier könnt ihr das Konzert im Rahmen des Jazzfest Berlin 2020 in der Arte Mediathek nachschauen.
Hier ein kurzes Interview von Regisseur Georg Schütky und mir auf Arte CONCERTS zur KIM Collective zur Video-Trilogie fürs Jazzfest Berlin, gleich nach der Begrüßung des Festspielleiters und dem Henri Film. Ich bin sehr klein.
Beat the Virus!
Abermals war ich als Referentin für Songwriting zusammen mit meinem Kollegen Raphael Meinhart Teil des Austrian Percussion Camps am schönen Ossiacher See.
Ein großer Spaß!
Die KYMN of GRATITUDE zum Nachhören und -sehen für zuhause.
Ciao a tutti! Rimanete sane!
Hört hört!
Neues aus der Holler-Songwriting-Werkstatt gibt's beim Livestream-Konzert bei Berta Berlin.
Wir vermissen euch! <3